Peter Röser
  • Startseite
    • Teneriffa
    • Spanien, Portugal
    • Gardasee
    • Rheingau
    • Sylt
    • Wiesbaden
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt und Impressum
Seite wählen

_DSF8688

2022-05-14 WI, Turm Neroberg – der leider nicht begehbare Turm ist das einzige, was vom schlossartigen Neroberg-Hotel übrig geblieben ist. Das Hotel stand 105 Jahre auf dem Wiesbadener Hausberg, bevor es 1986 zum Raub der Flammen wurde. Anfang der 1950-er Jahre diente die Terrasse des malerisch gelegenen Anwesens sogar als Kulisse für den Film „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“, in dem die damaligen Teenager Romy Schneider und Götz George ihr Leinwand-Debüt gaben. Der Turm ist heute Bestandteil des Cafés, das – umgeben von bis zu 1000 Jahre alten Eichen – auf 245 Höhenmetern mit einem grandiosen Ausblick über Wiesbaden liegt (Quelle: https://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/freizeit/ausfluege/gartenlokael/turm-neroberg.php)

_DSF8677

2022-05-14 WI, … Blick vom Château Nero auf die Marktkirche – beglückend dieser Blick über die Stadt

_DSF8674

2022-05-14 WI, … Blick vom Château Nero auf die Marktkirche – beglückend dieser Blick über die Stadt

2022-05-14 WI, … auf dem Weg zum Château Nero

2022-05-14 WI, … auf dem Weg zum Château Nero

_DSF8665

2022-05-14 WI, Neroberg – Der im Jahre 1851 auf den wegen der Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Wilhelm- und Luisenstraße von Öl auf Gas geretteten Sandsteinsäulen stehende Rundtempel mit zehn offenen Bogenstellungen und halbkugelförmiger Kuppel ist im Stil der italienischen Frührenaissance gestaltet. Rechts in der Ferne ist die neugotische Marktkirche mit ihren fünf Türmen zu sehen.

_DSF8661

2022-05-14 WI, Blick vom Neroberg auf die neugotische Marktkirche in Wiesbaden. Sie ist die evangelische Hauptkirche der hessischen Landeshauptstadt. Sie wurde in den Jahren 1853 bis 1862 von Carl Boos als Nassauer Landesdom am Schlossplatz erbaut und war seinerzeit der größte Backsteinbau des Herzogtums Nassau (Quelle: WikiPedia).

2017-05-31 WI, Hessischer Landtag mit Stadtschloss, Kavalierhaus, Wilhelmsbau …

_DSC6432

2017-10-31 WI-Klarenthal, Wunderbares Nauturschauspiel direkt über unserer Wohnung: Einer von vielen Zugtrupps auf dem Weg in den Süden

2017-08-04 WI, Kurpark

2017-08-04 WI, Kurpark

2017-05-31 WI, St. Bonifatius und Luisenplatz

2017-05-31 WI, St. Bonifatius und Luisenplatz

2017-05-31 WI, Kaspar-Kögler-Platz

2017-05-31 WI, Kaspar-Kögler-Platz

2017-05-31 WI, luisenplatz

2017-05-31 WI, luisenplatz

2017-05-31 WI, Kaspar-Kögler-Platz

2017-05-31 WI, Kaspar-Kögler-Platz

2017-05-31 WI, Bahnhof: Mal von der anderen Seite

2017-05-31 WI, Bahnhof: Mal von der anderen Seite

_DSC5495

:Die Adolfsallee wurde um 1870 angelegt und ist sicher die prächtigste der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Längsstraßen. Sie verbindet über die Adolfstraße den Luisenplatz mit der Biebricher Allee. Im Bundeswettbewerb 1976-78 für vorbildliche Leistungen des städtebaulichen Denkmalschutzes wurde die damalige Um- beziehungsweise Rückwandlung der Adolfsallee von einer lauten Verkehrsstraße in ein ruhiges Wohngebiet mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

2017-05-31 WI, Türme von St. Bonifatius

2017-05-31 WI, Türme von St. Bonifatius

2017-05-31 WI, Welfenhof-Zentrum

2017-05-31 WI, Welfenhof-Zentrum

2017-03-11 WI, Blumenmeer im Blumenladen Zaubernuss

2017-03-11 WI, Blumenmeer im Blumenladen Zaubernuss

2015-05-05 WI-Kloppenheim

2015-05-05 WI-Kloppenheim

2014-07-19 WI, Mauergasse

2014-07-19 WI, Mauergasse

2014-07-18 WI, Neugasse

2014-07-18 WI, Neugasse

2014-07-18 WI, Marktstraße – Fisch Frickel

2014-07-18 WI, Marktstraße – Fisch Frickel

2014-07-18 WI, Marktplatz

2014-07-18 WI, Marktplatz

2014-06-07 WI, Der große Bär ISO 100 – 10,4 mm – f/2.0 – 30 Sek.

2014-06-07 WI, Der große Bär ISO 100 – 10,4 mm – f/2.0 – 30 Sek.

2014-07-18 WI, Mühlgasse/An den Quellen

2014-07-18 WI, Mühlgasse/An den Quellen

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt und Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
(c) Peter Röser
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}